Das Rammelsberg-Haus
in Goslar

Vom Traditionsbau zum modernen Bürostandort

Das Rammelsberg-Haus wurde 1957–1958 als Hauptverwaltung der Unterharzer Berg- und Hüttenwerke GmbH errichtet – einem Unternehmen, das den Bergbau am nahegelegenen Rammelsberg über Jahrzehnte prägte. Entworfen vom renommierten Architekten Friedrich Wilhelm Kraemer, einem der führenden Vertreter der sogenannten Braunschweiger Schule, steht das Gebäude exemplarisch für die klare, funktionale Formensprache der westdeutschen Nachkriegsarchitektur.

Mit seiner markanten Rasterfassade, dem aufgeständerten Hochbau und den harmonischen Proportionen gilt das Rammelsberg-Haus als architektonisches Wahrzeichen seiner Zeit. Es spiegelt die Aufbruchsstimmung der Wirtschaftswunderjahre wider und symbolisiert den industriellen Fortschritt, der Goslar bis heute prägt.

Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz und verbindet Vergangenheit und Zukunft auf besondere Weise. Mit einer behutsamen Modernisierung wird das Rammelsberg-Haus zu einem zukunftsfähigen Bürostandort entwickelt, der Geschichte, Funktionalität und Architektur harmonisch miteinander vereint.

Arbeiten in bester Lage

Das Rammelsberg-Haus in der Rammelsberger Straße 2 ist ein markantes Büro- und Verwaltungsgebäude im Herzen von Goslar. Auf sechs Etagen bietet es flexible und repräsentative Büroflächen für Unternehmen verschiedenster Branchen – vom modernen Dienstleister bis zum regionalen Traditionsbetrieb.

Die Lage überzeugt durch hervorragende Sichtbarkeit an den Bundesstraßen B241 und B82 sowie durch die Nähe zur Goslarer Innenstadt, die in weniger als fünf Minuten zu Fuß erreichbar ist. Drei Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe sorgen zudem für eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Durch die Kombination aus zentraler Lage, historischem Umfeld und funktionaler Architektur bietet das Rammelsberg-Haus ideale Bedingungen für modernes Arbeiten in einer Stadt, die Geschichte, Kultur und Wirtschaftskraft auf einzigartige Weise verbindet.

Ihre neuen Büroräume im Rammelsberg-Haus

Fläche 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Fläche 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Fläche 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Fläsche 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns, Ihnen das Rammelsberghaus näher zu zeigen.

Tim Feder
Verwaltung Gewerbe
Finn Glenewinkel-Meyer
Vermietung

Kontaktieren Sie uns

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ups, hier ist etwas schiefgegangen.